Landhausdiele Gebirgslärche gebürstet weiss geölt

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Landhausdiele Gebirgslärche gebürstet weiss geölt
Produktdetails
Qualität | 1. Wahl |
Typ | Fertigparkett |
Aufbau | 3-Schicht Parkett Aufbau mit Klick System |
Optik | Landhausdiele 1-Stab |
Farbe | creme |
Holzart | Lärche |
Härte | 26 N/mm² - hart |
Sortierung | Rustikal |
Oberfläche | gebürstet |
Oberflächenschutz | weiss geölt |
Oberflächensystem | Rubio Monocoat |
Verbindung | Välinge 5G Klick System |
Fase | 4-seitige Fase 4V |
Format | 1850 x 190 x 15 mm |
Nutzschicht | 3,60 mm |
Paketinhalt | 2,46 m² |
Fußbodenheizung | ja, geeignet |
Verlegemöglichkeit | schwimmende Verlegung und vollflächige Verklebung möglich |
Erstpflege | nicht notwendig (wohnfertig geölt) |
Mindestabnahmemenge | 2,46 m² |
CE Kennzeichnung | ja |
Länge | 1850 |
Hinweis | 1 Lage Kurzlänge pro Paket |
Aufbau

Sortierung
Ausdruckstarkes buntes Erscheinungsbild mit großen und gekitteten Ästen und Rissen. Splintholz ist in dieser Sortierung erlaubt.
Oberflächenschutz
Weißes Holzbodenöl unterstreicht die Maserung und reduziert den natürlichen Farbton des Holzes. So bekommen etwa gelbliche Holzarten wie Eiche oder Lärche einen Cremefärbigen Grundton. Die Oberfläche von weiß geölten Parkettböden und Landhausdielen bleiben offenporig und lassen den Boden atmen. Dies wirkt sich positiv auf das Raumklima aus. Bei richtiger Pflege sind weiß geölte Böden strapazierfähig und belastbar gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Das Öl dringt tief in das Holz ein und schützt es von innen.
Mehr finden Sie in unserem Blog: "Parkett geölt oder lackiert".
Mehr finden Sie in unserem Blog: "Parkett geölt oder lackiert".
Oberflächensystem

Aus diesem Grund haben wir uns der Forschung und Entwicklung verschrieben, mit dem ausdrücklichen Ziel das Beste und umweltfreundlichste Produkt zu bieten.
Muylle Facon wurde 1906 als Erzeuger von qualitativ hochwertigem Mastix gegründet und ist heute ein wichtiger Produzent von wasserbeständigen Deckschichten und Versiegelungsmitteln sowie anderer spezieller Oberflächenprodukte. Das erste Sortiment an Holzschutzprodukten wurde 1962 auf den Markt gebracht.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Labor, Verkaufsteam und Handwerkern führte zur Entwicklung der einzigartigen Rubio® MONOCOAT Produktpalette.
Rubio ist eine gesetzlich geschützte Marke von Muylle Facon.
Rubio Monocoat Öl besitzt einzigartige Eigenschaften. Die natürlichen Inhaltsstoffe auf denen das Öl basiert, erzeugen eine molekulare Reaktion mit den obersten Zellulosefasern des Holzes. Diese Spitzentechnologie stellt sicher, dass unsere Öle umweltfreundlich, einfach anzuwenden und von bester Qualität sind.
System

Parkettverlegung mit Välinge 5G führt zu einem perfekten Ergebnis und zwar schnell und einfach. Vorallem Fugen und Überstände werden durch dieses patentierte Klick System verhindert. Ebenso wichtig ist es, dass das Verlegesystem durch die Bewegung des Bodens nicht zu quietschen oder knarren beginnt.5G® ist die Marke und ein weltweit anerkanntes System wenn um die Verlegung von Böden geht. Mehr als 100 Bodenproduzenten können nicht irren.
• schnelle und einfache Installation
• starke Verriegelung durch Plastikfeder
• Einzeldielen Verlegung (schnell und einfach)
• bis zu 30% höhere Zugkraft als andere Klick System
• automatische Ausrichtung der Dielen
• wenig Werkzeug erforderlich
• schwimmend verlegbar und vollflächig verklebbar
• auch für handwerklich geschickte Laien geeignet
Fase

Hier werden die Dielen mit einer umlaufenden Fase versehen und es entsteht eine feine 3D-Optik. Da dies die Größe jeder einzelnen Diele optimal zur Geltung bringt. Zudem schützt eine Fase immer die Kanten des Holzes vor Abnutzung oder Absplitterungen und trägt somit zur Widerstandsfähigkeit des Bodens bei. Auch in den kalten Wintermonaten mit geringer Luftfeuchtigkeit ist eine 4-seitige Fase sehr hilfreich, da etwaige entstehende kleine Fugen durch die Abschrägung der Kanten optisch nicht so sehr auffallen wie bei Böden ohne Fase.
Fußbodenheizung
Dieser Parkettboden ist bestens für den Einsatz auf einer Warm-Wasser-Fußbodenheizung geeignet. Grundsätzlich ist auch auf einem Untergrund mit Fußbodenheizung eine schwimmende Verlegung des Bodens möglich, eine vollflächige Verklebung ist jedoch in jeder Hinsicht empfehlenswerter. Die zusätzliche Verleimung der Stirnseiten (kurze Seiten des Brettes) mit unserem Parkettleim D3 beugt aktiv einer Fugenbildung vor. Bitte stellen Sie Ihre Fußbodenheizung so ein dass die Oberflächentemperatur am Parkettboden nicht über 28° liegt. Bei neuen Untergründen ist eine CM-Messung sowie das fachmännische Ausheizen des Estrichs vorgeschrieben. Hier kann Ihnen sicher Ihr Estrichleger bzw. Ihr Installateur weiterhelfen. Beachten Sie bei der Verlegung eines Parkettbodens auf eine Fußbodenheizung unser Merkblatt: "Parkett auf Fußbodenheizung" oder lesen Sie unseren Ratgeber Parkett auf Fußbodenheizung.
Für eine Verlegung auf eine elektrisch betriebene Fußbodenheizung ist dieser Boden nicht freigegeben.
Für eine Verlegung auf eine elektrisch betriebene Fußbodenheizung ist dieser Boden nicht freigegeben.
Erstpflege
Privatbereich:
Die natur geölte Oberfläche dieses Parkettbodens wurde bereits werkseitig mit einer äußerst robusten Oberfläche von Rubio Monocoat versehen. Daher ist nach der Verlegung keine Erstpflege notwendig.
Um die schützende Öloberfläche bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir für die wöchentliche Reinigung ausschließlich ein Gemisch aus Wasser und Rubio Monocoat Universalseife zu verwenden.
Gewerbebereich:
Die natur geölte Oberfläche dieses Parkettbodens sollte bei stark frequentierten Gewerbebereichen, nach der Verlegung nochmals mit einer zusätzlichen Schutzschicht versehen werden. Dazu muss der Boden als erstes mit einem Gemisch aus Wasser und Woca Intensivreiniger gründlich gereinigt werden. Sprühen Sie anschließend auf den getrockneten Boden Rubio Monocoat Universalöl dünn auf und verteilen Sie das Öl gleichmäßig. Nach einer Einwirkzeit von ca. 10 Minuten polieren Sie überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch ab.
Für die Reinigung empfehlen wir ausschließlich ein Gemisch aus Wasser und Rubio Monocoat Universal Seife zu verwenden.
Ausführliches zur Parkett-Pflege:
Mehr lesen Sie in unserem Blogbeitrag: So reinigen Sie Ihr Parkett richtig!
Die natur geölte Oberfläche dieses Parkettbodens wurde bereits werkseitig mit einer äußerst robusten Oberfläche von Rubio Monocoat versehen. Daher ist nach der Verlegung keine Erstpflege notwendig.
Um die schützende Öloberfläche bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir für die wöchentliche Reinigung ausschließlich ein Gemisch aus Wasser und Rubio Monocoat Universalseife zu verwenden.
Gewerbebereich:
Die natur geölte Oberfläche dieses Parkettbodens sollte bei stark frequentierten Gewerbebereichen, nach der Verlegung nochmals mit einer zusätzlichen Schutzschicht versehen werden. Dazu muss der Boden als erstes mit einem Gemisch aus Wasser und Woca Intensivreiniger gründlich gereinigt werden. Sprühen Sie anschließend auf den getrockneten Boden Rubio Monocoat Universalöl dünn auf und verteilen Sie das Öl gleichmäßig. Nach einer Einwirkzeit von ca. 10 Minuten polieren Sie überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch ab.
Für die Reinigung empfehlen wir ausschließlich ein Gemisch aus Wasser und Rubio Monocoat Universal Seife zu verwenden.
Ausführliches zur Parkett-Pflege:
Mehr lesen Sie in unserem Blogbeitrag: So reinigen Sie Ihr Parkett richtig!
Hinweis
Geringer Stoßlängen Anteil enthalten (1 Diele pro Paket)
Der Preis ist abhängig von der Bestellmenge. Der angegebene "ab" Preis gilt für Bestellungen ab 100 m² und mehr...
Der Preis ist abhängig von der Bestellmenge. Der angegebene "ab" Preis gilt für Bestellungen ab 100 m² und mehr...