Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart gebürstet weiss geölt
Kurzinformation über diese Landhausdiele: |
Art.Nr.: |
110150 |
Qualität: |
1. Wahl (A-Ware) |
Aufbau: |
3-Schicht Landhausdiele |
Holzart: |
Eiche |
Sortierung: |
astig |
Oberfläche: |
gebürstet, weiss geölt |
Fase an den Kanten: |
4-seitige Fase |
Verbindung: |
Nut & Feder |
Länge der Diele: |
2400 mm |
Breite der Diele: |
250 mm |
Stärke: |
15 mm |
Nutzschicht: |
ca. 3,60 mm |
Verpackungseinheit: |
3,60 m² |
Lagen im Paket: |
6 Stück (Dielen) |
Davon Kurzlängen: |
1 Lage |
Fußbodenheizung: |
ja - für Warmwasser Fußbodenheizung |
Info über diesen Gutsboden:
Vor allem Zeit, ein gesunder Boden, frische Luft und reines Wasser. Das sind die Grundvoraussetzungen um ein kleines Pflänzchen zu einem mächtigen Baum werden zu lassen. Und auch bei diesen natürlichen Riesen kommen nur jene mit geradem Wuchs und perfekter Dichte für unsere Eichen Gutsböden in Frage. Nur wer die Natur zu schätzen weiß, ist in der Lage daraus etwas ganz Besonderes zu fertigen. Für unseren Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart wird nur Holz mit kleinen und mittelgroßen Ästen und einer schönen Maserung mit natürlichen Farbunterschieden verwendet. Die querverleimte Mittellage aus heimischer Fichte stabilisiert die breite Deckschicht und minimiert so das Quellen und Schwinden des Holzes. Um ein grundsolides und ehrliches Produkt zu erhalten wird für den Gegenzug nur bestes Fichtenholz eingesetzt. Auch beim Verlegesystem überlassen wir nichts dem Zufall und sind zu keinen Kompromissen in Bezug auf die Qualität bereit. Daher haben wir uns nach intensiver Prüfung für die seit Jahrzehnten bewährteste und bei großen Dielen beste Lösung entschieden: Eine Nut & Feder Verbindung. Holz ist ein atmungsaktiver Werkstoff, damit das auch so bleibt, verwenden wir für unsere Gutsböden zu 100% natürliche Öle bei denen die Poren des Holzes offen bleiben. Der gesundheitsfördernde Aspekt für das Raumklima und somit auch für die Bewohner kommt dabei voll zur Geltung. Denn nur natürlich geölte Böden können Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und bei einer zu trocknen Raumluft wieder abgeben. Durch die individuelle Nutzung und die regelmäßige Pflege bekommt jeder Gutsboden eine eigene Patina von außerordentlicher Widerstandskraft. Man kann es drehen und wenden wie man will, Qualität ist durch nichts zu ersetzen.
Die Härte von Eiche liegt laut Brinelltabelle bei 38
Diesen Gutsboden vollflächig verkleben:
Ein derart hochwertiger Boden in einem so großen Format sollte nach Möglichkeit immer vollflächig mit dem Untergrund verklebt werden. Die Verklebung ist die beste Verlegeart, sie reduziert die natürliche Bewegung des Holzes auf ein Minimum und senkt den Geh- und Trittschall. Verwenden Sie nur wasser- und lösemittelfreie Klebstoffe wie unseren Parkettkleber profi 1, für den kein lästiger Voranstrich nötig ist. Um einer Fugenbildung zusätzlich vorzubeugen, empfehlen wir zuerst die Stirnseiten der Dielen mit 3D Weißleim zu verleimen und dann die Dielen miteinander zu verbinden.
Diesen Gutsboden schwimmend verlegen:
Auch wenn bei Großformatdielen wie dem Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart gebürstet weiss geölt eine vollflächige Verklebung ratsam ist, können die Dielen selbstverständlich auch schwimmend verlegt werden. Wir haben bei dieser Großformatdiele bewusst auf den Einsatz eines Klick Systems verzichtet. Bei so großen Formaten neigen Klick Systeme dazu, dass sich die Dielen verziehen oder beim Begehen zu knarren beginnen. Denn je größer und breiter eine Diele ist, desto größere Kräfte entwickelt das Holz. Um eine professionelle und stabile Verbindung herzustellen, müssen die Dielen miteinander verleimt werden. Nut- und Feder Verbindung, etwas 3D Parkettleim, und die Dielen halten was wir versprechen.
Diesen Gutsboden auf Fußbodenheizung:
Aufgrund des stabilen 3-Schicht Aufbaus eignet sich der Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart gebürstet weiss geölt bestens für den Einsatz auf einer Warmwasser Fußbodenheizung. Um einen höchst möglichen Wirkungsgrad der Fußbodenheizung zu erzielen und einer Fugenbildung in den Wintermonaten vorzubeugen, empfehlen wir diese Breitdielen vollflächig mit dem Untergrund zu verkleben. Bitte dimensionieren Sie Ihre Fußbodenheizung so, dass die Oberflächentemperatur des Parkettbodens von max. 28° nicht überschritten wird. Bei neuen Untergründen ist eine fachmännische CM-Messung sowie das Ausheizen des Estrichs vorgeschrieben. Umfangreiche Informationen und eine genaue Anleitung finden Sie auch hier in jedem Paket.
Nach der Verlegung dieses Gutsbodens:
Die 3-fach aufgetragene Natur geölte und luftgetrocknete Oberfläche in weiss von Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart gebürstet weiss geölt muss nach der Verlegung nicht mehr nachgeölt werden. Reinigen Sie den Boden einfach mit einem Gemisch aus 5 Liter Wasser und 1/8 Liter Holzbodenseife weiss. Holzbodenseife weiss sollte bei jeder Reinigung als Wischwasserzusatz verwendet werden. Das Absaugen von Staub und Schmutz kann einfach mit einem herkömmlichen Besen oder mit einem Staubsauger erfolgen.
Erfahrungswerte für Parkettauffrischung
Raum:
|
Nachölen:
|
|
|
Küche:
|
1 x jährlich
|
Wohnzimmer:
|
alle 2 Jahre
|
Vorraum:
|
1 x jährlich
|
Schlafzimmer:
|
alle 3 - 4 Jahre
|
Büro:
|
alle 2 Jahre
|
Wiederauffrischung dieses Gutsbodens:
Parkett abschleifen? Oder geht’s auch anders?
Während es bei versiegelten oder lackierten Parkettböden meist nur eine Alternative gibt, und zwar den gesamten Boden abzuschleifen, sieht dies bei unserem Gutsboden Parkett Eiche Stuttgart gebürstet weiss geölt ganz anders aus. Sollten Sie einen hässlichen Kratzer in Ihrem Parkett haben, so kann dieser ganz einfach mit einem feinen Schleifpapier lokal ausgeschliffen werden, ohne den ganzen Boden abschleifen zu müssen. Zudem ist eine Wiederauffrischung des Bodens besonders einfach: Reinigen Sie den Boden gründlich mit einem Gemisch aus 5 Liter Wasser und 1/8 Liter WOCA Grundreiniger. Lassen Sie den Boden dann ca. 6 Stunden lang trocknen. Sprühen Sie anschließend WOCA Pflegeöl weiss dünn auf den Boden und massieren Sie es mit einem Pad oder Baumwolltuch ein. Nach einer Einwirkzeit von ca. 15 Minuten polieren Sie überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch ab. Fertig. Derart gepflegte Gutsböden sehen nach einer Pflegeölung wieder aus wie NEU. Da die Nutzung eines Bodens in jedem Haushalt unterschiedlich ausfällt, gibt es keinen fixen Zeitplan, wann ein Gutsboden nachgeölt werden sollte. Grundsätzlich ist es Zeit für eine Wiederauffrischung, wenn der Boden eher stumpf und trocken wirkt. Wir haben Ihnen aus unserer Erfahrung hier einige Richtwerte zusammengefaßt.
Raumklima für diesen Gutsboden:
Bereits bei der Herstellung dieses Gutsbodens haben wir unser Bestes gegeben, damit Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten. Der 3-Schicht Aufbau wirkt aktiv einer Verwerfung und Fugenbildung der Dielen entgegen. Mit Sorgfalt ausgewählte Naturprodukte sorgen für ein gesundes und behagliches Zuhause. Mit wenig Aufwand können auch Sie dazu beitragen, dass dieser Gutsboden über Jahrzehnte Ihr Heim bereichert und wunderschön bleibt. Achten Sie auf eine konstante Luftfeuchtigkeit von 45 – 55 % bei einer Raumtemperatur von 20 – 25°. Im Winter während der Heizperiode sollte besonders darauf geachtet werden, da ein zu trockenes Raumklima auch für die Bewohner ungesund sein kann. Hier können Sie gegebenenfalls einen Luftbefeuchter einsetzen. Bei direkter Sonneneinstrahlung durch große Fensterfronten können sehr hohe Oberflächentemperaturen auf dem Parkettboden entstehen. Wir empfehlen für eine ausreichende Beschattung zu sorgen um so etwaigen Schäden vorzubeugen. Die Parkett Aktion wünscht Ihnen viel Freude mit unseren Echtholz Fertigparkettböden.
Preis:
Der Preis ist abhängig von der Bestellmenge. Der angegebene "ab" Preis gilt für Bestellungen ab 100 m² und mehr...