Viele Parkettboden-Händler werben mit verlockenden Garantieversprechen. Beim Kunden kann so der Eindruck entstehen, dass alle Mängel und Schäden im Parkett abgedeckt sind. Das ist oft nicht so. Hier lesen Sie warum!
Kategorie: Ratgeber
Unser Ratgeber zu Parkett- und Linoleumböden, Holzsorten, Verlegungsarten und allem, was einen schönen Holzboden so toll macht.
Grundlagen: Aufbau und Arten von Parkett
Parkett zählt zu den beliebtesten Bodenbelägen: Es ist vielseitig einsetzbar, optisch ansprechend, pflegeleicht und schafft eine behagliche Wohnatmosphäre. Einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen rund um Parkett finden Sie in diesem Artikel.
So reinigen Sie Ihr Parkett richtig
Damit Ihr Holzboden dauerhaft schön und gepflegt bleibt, gilt es bei der Reinigung von Parkett einige wichtige Hinweise zu beachten, die wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst haben.
Holzfachbegriffe erklärt – Splintholz, Kernholz, Spiegel
Splintholz, Kernholz, Holzstrahlen und Spiegel. Wir erklären was es damit auf sich hat und wozu man dieses Holz verwendet.
Vor der Verlegung von Parkettböden
WICHTIG: Das Parkett sollte so wenig wie möglich extremen Einflüssen und Verschmutzungen ausgesetzt werden. Platzieren Sie vor der Türe einen Fußabstreifer, der verhindert, dass Schmutz oder kleine Steine, die die… Weiterlesen
Parkett fürs Wohnzimmer
Das Wohnzimmer als Dreh- und Angelpunkt jeder Wohnung und jedes Hauses stellt je nach Lebenssituation unterschiedliche Anforderungen an einen Bodenbelag. Egal ob spielende Kinder oder 4-beinige Familienmitglieder, der Boden in… Weiterlesen
Parkett für die Küche
Wie sich die Zeiten ändern! Waren früher Küchen oft abgeschottete Räume, geprägt von Kochgerüchen, Dunst und umherstehenden Geschirr, in die man Gäste nicht gerne Einlass gewährte. So sind Küchen heute… Weiterlesen
Parkett für Haustiere
Ein neuer Bodenbelag sollte nicht nur optisch begeistern, er sollte auch in technischer Hinsicht die Anforderungen aller Bewohner erfüllen auch der 4-beiner die im Haushalt leben. Dabei machen sich die… Weiterlesen
Parkett für’s Kinderzimmer
Kaum ein Thema beschäftigt uns und alle Eltern so sehr, wie das Wohlergehen und die Gesundheit unserer Kinder. Dabei kommt man sehr schnell auf Dinge, die Kinder jeden Tag in… Weiterlesen
Räume mit Parkett optisch verlängern
Wer auf Parkett als Bodenbelag setzt, darf sich nicht nur auf ein besonders hochwertiges Produkt freuen. Hinzu kommt, dass bei richtiger Verlegung auch eine optische Verlängerung des Raumes erreicht werden… Weiterlesen
Ein Parkett für das gesamte Haus
Nicht immer war früher alles einfacher.Vor einigen Jahren war es üblich, dass jeder Raum einen ganz eigenen Bodenbelag bekommt und es war ein Unding, das im Wohnzimmer derselbe Boden oder… Weiterlesen
Parkett für das Schlafzimmer
Parkettböden haben längst den einstigen Standard Teppichboden der 70er und 80er Jahre aus den Schlafzimmern verdrängt. Und das ist auch gut so. Vor allem in Punkto Hygiene hat ein Parkettboden… Weiterlesen
Parkett und Vinylböden für das Badezimmer
Zunehmend verlieren Fliesen in Badezimmern an Boden. Da vermehrt auch im Bad die wohlige Wohnatmosphäre von Holz oder Holzoptiken entdeckt wird. Hierauf hat auch die Fliesenindustrie reagiert und eine Vielzahl… Weiterlesen
Einfach edel: das ist das Besondere an Eichenholz
Ob als Stieleiche oder Traubeiche, als Brauneiche oder Roteiche: Parkett aus Eichenholz genießt einen exzellenten Ruf. Doch was macht die Besonderheit dieser Bäume aus? Und warum entscheiden sich so viele… Weiterlesen
Parkett auf Fussbodenheizung
Damit Sie problemlos und dauerhaft von den Vorzügen Ihres Parketts auf Fußbodenheizung profitieren können, sollten Sie bereits im Vorfeld einige wesentliche Punkte beachten. Hier lesen Sie welche genau!
Parkett verkleben oder schwimmend verlegen?
Muss ich meinen Parkettboden verkleben oder kann ich ihn nicht auch schwimmend verlegen? Was ist denn nun besser? Wie verlege ich meinen Boden wenn ich eine Fußbodenheizung habe? Mit diesen, häufig gestellten… Weiterlesen
Parkett geölt oder lackiert?
Beide Oberflächenbehandlungen haben ihre Vor- und Nachteile. Welche? Das haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Was ist die Brinell-Härte und wie wird diese ermittelt?
Bei der Auswahl des passenden Parkettbodens gibt es eine Menge zu beachten. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Härte des verwendeten Holzes. Dieser Wert lässt sich exakt ermitteln und wird… Weiterlesen
Einführung: Die beliebtesten Holzarten für Parkett und deren Eigenschaften
Dass Parkett nicht gleich Parkett ist, dürfte auch Laien bekannt sein. Neben den vielfältigen Methoden der Verlegung spielt auch die verwendete Holzart eine entscheidende Rolle. Die Unterschiede zeigen sich sowohl… Weiterlesen